![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hunde |
Katzen |
Pferde |
Fische und Aquaristik
Kaninchen | Meerschweinchen | Hamster | Mäuse und Ratten Vögel | Reptilien und Terraristik ... |
Meerschweinchen zähmen» User #19596 schrieb: Ich wollte auch noch was zu dem Thread sagen, aber da war er schon geschlossen. Also Nafti. Ich hab einmal eine Ratte allein gehalten, ne Zeit lang und die hab ich so gezähmt: Die ersten paar Tage hab ich sie ganz in Ruhe gelassen, nur wenn ich ihr Futter in den Stall getan hab, hab ich ihren Namen gesagt und beruhigend mit ihr gesprochen. Da war sie immer im Häuschen. Dann hab ich ihr die Futterschüssel rausgenommen und wenn sie Futter wollte musste sie jedes Körnchen aus meiner Hand nehmen (Wichtig: Hände vorher nicht mit irgendwas Scharfen oder stark Riechendem waschen!). Sie hatte also einen halben Tag oder so nichts zu fressen, da hab ich ihren Namen gesagt und ihr ein Körnchen zwischen Daumen und Zeigefinger angeboten und ganz nah ans Häuschen rangehalten, sodass sie nicht rauskommen musste. Immer, bei jedem neuen Körnchen sagte ich ihren Namen. Es fiel ihr bei jedem mal leichter und sie hat es immer schneller genommen. Dabei hab ich ruhig mit ihr geredet. Solange bis sie augenscheinlich satt war. Nach einer Stunde oder so hab ich wieder so angefangen, aber dann die Körnchen immer weiter weg vom Häuschen gehalten. Wenns ihr zu weit war, kam ich wieder etwas näher. Dann einige Zeit später wieder so, bis sie schon wirklich aus dem Häuschen zu meiner Hand laufen musste. Sie hat dann angefangen in Ruhe, draussen zu fressen nicht mehr alles nur ins Häuschen zu bringen um ungestört zu sein. Sie fing auch an sich zu putzen. Da hab ich wieder ihren Namen gerufen und das Körnchen diesmal auf meine offene Handfläche gelegt. zuerst nur bei den Fingerspitzen dann immer weiter zum Handgelenk bis sie auf meiner Hand saß und fraß. Wenn sie beißen oder meine Finger annagen wollte hab ich ihr mit dem Finger eins auf die Schnauze gegeben und scharf "Nein!" gesagt. Schließlich hat sie es nicht mehr getan. Nach Zwei weiteren Tagen hab ich sie mit dieser Methode dazu gebracht den Arm entlang auf meine Schulter zu laufen dort zu fressen und sich dort zu putzen und auf ihren Namen zu hören. Schließlich fing sie an mich zu erforschen. Sie knabberte und zupfte an meinen Haaren schlüpfte unter mein Hemd etc. Später hab ich sie so dazu bekommen von irgendwo in meinem Zimmer zu mir zu laufen. Das geht aber nur, wenn man Ferien hat und Zeit, ihr jede halbe bis jede eineinhalb Stunden Futter anzubieten. Sonst verhungert sie vielleicht. Wenn sie aber immer schon satt ist wenn man kommt oder sie alles Futter für den nächsten Monat im Häuschen gehortet hat, dann kannste das Zähmen wirklich vergessen. Vielleicht geht es mit einem Meerschweinchen auch so. Auch wenn die anscheinend um einiges unintelligenter sind als Ratten. Als ich eine zweite Ratte damals dazunahm, die leider nicht so leicht zu zähmen war und auch nicht von mir erzogen sondern von meiner Schwester verzogen wurde, war es leider so, dass die erste Ratte von mir irgendwie sich ein schlechtes Beispiel genommen hat und verwildert ist. Vielleicht war sie glücklicher, aber ich war dafür ziemlich enttäuscht und traurig, dass meine Ratte scheinbar allen Bezug zu mir verloren hatte. Versuche vielleicht wen in der Nähe zu finden zu dem du dein gerettetes Schweinchen immer wieder zum Spielen bringen kannst. So oft und regelmäßig wie möglich, das könnte doch ein guter Kompromiss sein. Oder? » User #19691 schrieb:
@Nafti: Du sagst, du liebst dein Meerschweinchen.
|
|||